Ritter-Hundt-Ball 2025 am 29.November
Am 29.November ist es wieder soweit und der diesjährige Ritter-Hundt-Ball wird eröffnet.
Aufgrund der nach wie vor nicht möglichen Nutzung des Bürgerhaus Saulheim findet der Ball dieses Jahr erstmalig in der schönen Neubornhalle der Stadt Wörrstadt statt. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren und die Karten werden langsam knapp.
Wie auch letztes Jahr haben wir wieder die 18-Köpfige „Magic Sound“ Big Band verpflichtet, die mit starken Gesangsstimmen zusammen mit der klassischen Big Band Besetzung für einen unverwechselbaren Sound sorgt. Erleben Sie diese in heutigen Zeiten außergewöhnliche Performance mit einer einzigartigen Musik. Aufgelockert wird der Abend durch Tanzeinlagen einiger Gruppen der TSG. Eines der Highlights des Abend ist die Performance der Formationsgruppe, die ihr Repertoire unter der Leitung von Roland Schluschaß dieses Jahr mit dem Tanz von „Bildern“ noch einmal deutlich erweitert haben. Außerdem zeigen einige erfolgreiche Turnierpaare der A/S-Klasse ihr herausragendes Können. Wir freuen uns besonders über die Darbietung von Doris und Georg Brusius, die zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins gehören. Zwischen den Darbietungen haben alle Ballbesucher reichlich Gelegenheit selbst das Tanzbein zu schwingen.
Auch wenn die Neubornhalle für uns neu ist, haben wir wieder wie im letzten Jahr zwei Kategorien an Ballkarten. Alle Plätze direkt an der Tanzfläche mit geräumigeren Plätzen sind Kategorie A und kosten 49 Euro. Alle anderen Plätze sind Kategorie B und kosten 45 Euro. Im Preis sind dieses Jahr wieder alle Getränke für den gesamten Abend enthalten – gleichgültig, ob Wasser, Limo, Bier oder Wein. Erstmalig ist dieses Jahr auch der Sektempfang im Eintrittspreis enthalten.
Aufgrund der sehr positiven Resonanzen auf unser letztjähriges Essenskonzept, gibt es auch dieses Jahr die Option wahlweise im Vorverkauf direkt mit der Eintrittskarte ein Essen zu erwerben, das Sie dann am Platz serviert bekommen. Aus diesem Grund beginnt der Einlass um 18:30 und die Servicekräfte beginnen ab 18:45 mit dem Servieren der vorbestellten Essen. Für das Essen haben wir wieder Beimler Catering engagiert und es steht wieder ein vegetarisches und ein nicht vegetarisches Gericht zur Auswahl.

- VEGETARISCHES GERICHT:
- Pikant gefüllte Blätterteigteilchen mit Käse
- Mini Quiche mit Lauch und Brokkoli
- Gegrilltes Gemüse mit Ziegenfrischkäse
- Couscous mit Gemüse, Minze, Joghurt und Granatapfel
- Tortenbrie mit Trauben und Walnüssen
- Als Dessert Crème Brulée
- NICHT VEGETARISCHES GERICHT:
- Mini Quiche mit geräuchertem Speck
- Pikant gefülltes Blätterteigteilchen mit Schinken
- Thai Hackbällchen im Sesammantel auf Mango Salsa
- Kalbstafelspitz mit Wachtelei an grüner Sauce
- Hausgebeizter Lachs an feiner Senf-Honig-Sauce00
- Als Dessert Crème Brulée
Zusätzlich gibt es frisches Baguette mit diversen Dips. Damit am Ballabend alles reibungslos mit dem Essen ablaufen kann, müssen Sie die Speisen vorbestellen. Nur so kann unser Caterer bedarfsgerecht einkaufen und alles frisch vorbereiten.
Auf dem folgenden Saalplan sehen Sie die tagesaktuelle Belegung und welche Plätze noch verfügbar sind:

Wir sind der Beat – Neues Tanzangebot in Wörrstadt
Nur alle paar Jahre ist es möglich, bei einem neuen Clogging-Kurs einzusteigen. Clogging ist ein moderner Stepptanz zu den unterschiedlichsten Musikrichtungen, also sehr abwechslungsreich und Training für Körper und Geist. Und Spaß macht es sowieso, sobald man die doppelten Eisenplättchen unter den Schuhen hat!
Jeder ist zu einem oder zwei kostenlosen Schnupperstunden eingeladen. Kommt einfach vorbei oder besser, bringt noch jemand mit! Ein Tanzpartner wird allerdings nicht benötigt.
Das Schnuppertraining ist am Montag, 18. und 25. August 2025 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Neubornschule, Obere Schulstraße 16, 55286 Wörrstadt

Turniererfolg für unser Turnierpaar Ulrike und Robert Lieblich
Bei der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft am 8.März in Bad Kreuznach sicherten sich Robert und Ulrike Lieblich von der TSG den Vize-Landesmeistertitel. Nach einer längeren Pause aufgrund von Corona und Verletzungen, war dies ihr zweites Turnier in der Master-IV-A-Klasse. Sie traten in den Standardtänzen Quickstep, Langsamer Walzer, Tango, Slowfoxtrott und Wiener Walzer an und überzeugten mit einer starken Leistung. Der Vorstand gratuliert ganz herzlich zum Erfolg.

Turniererfolg für unsere Solo-Tänzerin Sarah Gutsch!
Am Sonntag, den 2.2.2025 hohlte Sarah Gutsch gleich zwei Mal den Landesmeistertitel nach Saulheim. Im vorletzten Jahr erst eingeführt, fanden die Landesmeisterschaften im Solotanz Standard und Latein dieses Jahr in Landau statt. In der Lateinsektion errang Sarah in der D-Klasse ihrer Altersgruppe den 1.Platz.
Durch Turniererfolge im Laufe des Jahres 2024 und den LM-Sieg in der D-Klasse dieses Jahr erreichte Sarah den AUFSTIEG in die C-Klasse und darf/muss ab sofort in dieser Leistungsklasse gegen die Mitbewerber und Mitbewerberinnen ihr Können unter Beweis stellen. Dies gelang ihr auch gleich eindrucksvoll bei der LM in Landau mit dem Sieg der C-Klasse und damit mit dem Titel Landesmeisterin! Man darf gespannt sein, wie Sarahs weitere tänzerische Entwicklung bei ihrem Trainingseifer verläuft. Wir drücken feste die Daumen !!!

4.Fastnachts-Tanzparty der TSG
Die Fastnachts-Tanzparty war ein voller Erfolg und wieder feierten fast 90 tanzbegeisterte Mitglieder und Gäste einen tollen Abend. Es gab auch wieder viele tolle Kostüme zu bewundern, von denen die besten 3 am späteren Abend prämiert wurden. Bereits jetzt freuen sich alle auf die Fastnachtsparty im nächsten Jahr!
Neujahrsempfang am 1.Februar 2025
Am 1. Februar 2025 fand unser Neujahrsempfang statt. Über 80 Mitglieder kamen zusammen und brachten tolle Speisen mit. Das Buffet war absolut toll und beeindruckend vielfältig. Nach den Rück- und Ausblicken durch den ersten Vorsitzenden traten die Glamours auf und zeigten, was sie unter Ihrer Trainerin Irem Yalcin gelernt haben. Anschließend wurde viel getanzt und das in den Trainingsgruppen Erlernte fleißig geübt. DJ Franky sorgte für die gelungene musikalische Untermalung mit abwechslungsreicher Musik über alle Tanzrichtungen. Ein absolut gelungener Abend!




Tanzen : Hobby, leidenschaft, spaß, Erfolg
Tanzen so vielseitig wie unsere Tänzer
Kosten unserer Mitgliedschaft
Monatsgebühren pro Person
Unsere Mitglieder können tanzen, tanzen, tanzen – im Grunde genommen an sieben Tagen in der Woche.
An jedem Werktag in der Woche bietet die TSG Rot-Silber-Saulheim und Umgebung e.V. unterschiedliches Tanztraining durch kompetente Trainer an. Mitglieder können frei entscheiden, welches Training sie besuchen möchten, gerne auch mehrere. Am Wochenende können unsere Mitglieder frei trainieren.
Einzelne Spezialkurse kosten einen kleinen Aufpreis und können sogar von Nichtmitgliedern gegen Gebühr genutzt werden.
Mindestlaufzeit unserer Mitgliedschaft sind 6 Monate.
Tanztraining mit erfahrenen Trainern
Mehr als nur Schritte - Technik,Haltung, Ausdruck ...
Alle Tänzerinnen und Tänzer nehmen aus unseren vielseitigen Trainingseinheiten das mit was ihnen wichtig ist –
Spaß, Tanzfolgen und Tipps zum richtigen Umsetzen
Kontakt

Anschrift:
Tanzsportgemeinschaft
Rot-Silber Saulheim und Umgebung e.V.
Zur Lahmekaut 6
55286 Wörrstadt
Telefon: 06732-6003398
E-Mail: 1.vorsitz@tanzen-in-saulheim.de
Trainingsort Bürgerhaus Saulheim
Impressum

Verein, Impressum, Kontakte sowie Angaben gem. § 6 TDG
Vereinsanschrift | Tanzsportgemeinschaft Rot-Silber Saulheim und Umgebung e.V. Zur Lahmekaut 6 55286 Wörrstadt |
Vorstand | Dirk Beyelstein Telefon 06732-600 3398 Mail: 1.vorsitz@tanzen-in-saulheim.de |
Vereinsregister | Amtsgericht Mainz / VR 30799 |
Internet | Jutta Schwärzel |
Datenschutzerklärung gem. Art. 12 und Art. 13 DSGVO | Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier |